Wer sind wir

Die Offene Jugendarbeit Beinwil am See und Birrwil (OJA BeiBi) ist ein Angebot der beiden Einwohnergemeinden Beinwil am See und Birrwil. Sie hat zum Ziel, Heranwachsende auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit zu unterstützen. Wir bieten mit unseren Angeboten sinnvolle Freizeitgestaltung, niederschwellige Beratung und interessante Projekte und Events an, bei denen Jugendliche ihre Talente und Bedürfnisse mit einbringen können. «Offen» steht dabei sinngemäss für die Toleranz gegenüber der Individualität verschiedener Lebensstile der Jugendlichen.

Merkmale, die die Offene Jugendarbeit auszeichnen, sind: Freiwilligkeit der Teilnahme an Angeboten und Dienstleistungen, Orientierung an den Bedürfnissen der Zielgruppen, Beteiligung der Jugendlichen an der Planung und Umsetzung von Angeboten.

Zielgruppen: Die offene Jugendarbeit richtet sich an Schüler*innen der Mittelstufe (5. und 6. Klasse), der Oberstufe (1. bis 3. Oberstufe) und junge Erwachsene (bis 18 Jahre). Die Dienstleistungen und Angebote der Jugendarbeit und der Jugendschutz werden auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe ausgerichtet.

 

Team

Marinela Jaksic

Stellenleitung, Sozialarbeiterin FH

Pensum 80%, erreichbar von Dienstag bis Freitag

079 926 44 08 / marinela.jaksic@vjf.ch

 

Manuel Kuch

Praktikant

Pensum 80%, erreichbar von Dienstag bis Freitag

079 529 96 64 / manuel.kuch@vjf.ch

 

Kontakt

Jugendarbeit Beinwil am See + Birrwil

Rankstrasse 4

5712 Beinwil am See

jugendarbeit.beinwil-birrwil@vjf.ch

079 926 44 08 / 079 529 96 64

 

Offene Stellen beim VJF

Der VJF bietet als Arbeitgeber rund 60 Stellen in verschiedenen Bereichen an. Um in den 40 Gemeinden unsere Angebote umzusetzen sind wir stets auf motiviertes und qualifiziertes Personal angewiesen.

Der VJF setzt sich für seine Mitarbeitenden ein. Wir bieten fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit diversen Nebenleistungen und legen grossen Wert auf eine positive Unternehmenskultur. 

Mehr Informationen: VJF - Offene Stellen